Willkommen
auf der Webseite der Abteilung Badminton der FT Jahn Landsberg e. V.
Achtung: Neue Trainingszeiten! => Training
Die Ballsportart Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball (Shuttlecock) und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann. Es kann sowohl von zwei Spielern als Einzel, als auch von vier Spielern als Doppel oder Mixed gespielt werden. Es wird in der Halle ausgetragen und erfordert wegen der Schnelligkeit und der großen Laufintensität eine hohe körperliche Fitness. Weltweit wird Badminton von über 14 Millionen Spielern in mehr als 160 Nationen wettkampfmäßig betrieben. Mehr zur Geschichte des Badminton...
Der Begriff Badminton wird oft fälschlicherweise mit dem Freizeitspiel Federball gleichgesetzt, das im Gegensatz zu Badminton möglichst lange Ballwechsel zum Ziel hat, während Badminton ein Wettkampfsport ist und nach festen Regeln gespielt wird.
Trainingszeiten - Spielzeit 2021/2022
-
Ab sofort können Gäste wieder unter Einhaltung des Hygienekonzepts mittrainieren.
Bitte im Vorfeld an den jeweiligen Ansprechpartner wenden.
Wir bitten um euer Verständnis! Bleibt Gesund!
Gruppe | Tag | Uhrzeit | Ort | Anmerkung |
Kinder/Jugendliche | Mittwoch | 15:15 - 16:45 Uhr | TH Isidor-Hipper-Str. | --- |
Kinder/Jugendliche | Donnerstag | 18:30 - 20:00 Uhr | TH Isidor-Hipper-Str. | --- |
Jugendliche/Erwachsene | Freitag | 20:00 - 21:30 Uhr | TH Isidor-Hipper-Str. | --- |
Erwachsene | Mittwoch | 20:00 - 22:15 Uhr | TH Isidor-Hipper-Str. | --- |
Erwachsene | Donnerstag | 20:45 - 22:00 Uhr | Turnhalle IKG | --- |
Anfahrtsbeschreibungen zu den Turnhallen finden Sie hier. Während der Schulferien findet kein Spielbetrieb statt!
Das Kinder-/Jugendtraining findet absofort wieder statt.
Interessierte wenden sich bitte zunächst an die Abteilungsleitung.
Ansprechpartner:
Training Kinder und Jugendliche
Dennis Illi
Training Erwachsene
Marita Holzmann
EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 08191/50150
Stand: 10.06.2021